Springe zum Inhalt
AIKA-Equo

AIKA-Equo

Ausbildungsinstitut für Körperarbeit

  • Aktuelles
  • Über AIKA Equo
    • Ulrike Paulus
    • Corinna Hammerschmidt
  • Körpertraining
    • Trainingsbeispiele
  • Physiotherapie
  • Osteopathie
  • Seminare
  • E-Learning
  • Trainingsanlagen / Partner
  • Häufige Fragen / Blog
  • Impressum & Datenschutz

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diese Webseite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Loading
abgeschliffene Zehe Abkauen Abkauübung Abwechslung akademische Reitkunst Anlehnung Anspannung Arthrose Aufdehnung Aufrichtung Ausbildung Ausrüstung Axthieb Balance Becken Beckenstellung Belastung bergab bergauf Bewegungsstörung Biegung Blickschulung Bodenturnen Cavaletti CTÜ Dehnungshaltung Dehnungszügel Disziplin ECVM Entlastungssitz Equipment Erfahrung Ernährung Facettengelenk Fahrpferd Fehlhaltung FN Futter Galopp Ganaschen Gelassenheit Gelenkentzündung Gendefekt Genick Genickbeule Gerte Gesundheit Gewicht Gewichtsträger Gewichtsverlust GHP Giraffenhals Gymnastik Gymnastizierung Haltearbeit Haltung Hand Hangbahn Headshaking Hilfszügel Hinterhand Hornqualität Hufbearbeitung Hufe Hufrolle hunters bumps Hypermobilität ISG junge Pferde Karpfenrücken Kissing Spines klassische Reitkunst Kopfschlagen Koppen Krankheit Kreuzbein Kreuzdarmbein Kreuzdarmbeingelenk Krämpfe Kurs Körperband Körperbandage Körperbau Körperhaltung Körpertraining Lahmheit Legerete Leichtersitz Leistungssport Leistungssystem Losgelassenheit Lot LSG Massage Motivation Muskelarbeit Muskelfunktion Muskelkreislauf Muskeln Nackenband Nervenkompression Nervig Nutzung obere Gelenke Osteopathie Parasiten Pferd Pferdekauf Podotrochlose Praxis Prellung Reha Rehabilitation Reiten Reitpferd Rittigkeit Rücken Rückenband Rückenmuskel Rückentätigkeit Rückwärts gehen Sattel rutscht Schieben Schlauchgeräusch Schlaufzügel Schmerzen Schmerzlaut Schritt Schulter Schulterblattrotationen Schwerpunkt schwingender Rücken Sehnenschäden Selbsthaltung Shivering Show Skelett Spinalkanalstenose Sporen Springpferd Springprüfung Stabilität Stangen Statik Stellung Stoffwechsel Stolpern Strahlbeinlahm sweeneyshoulder Taping Theorie Therapie Tierarzt Trab Trageerschöpfung tragend-aktiv Tragkraft Training Unfall Unruhe Unterricht v/a Verletzung Versammlung Verspannung Verspannungen Vorhand Vorhandlastig vorwärts-abwärts Weiterbildung Wirbelsäule Wissen ZESE Zwanghufe Zwangshaltung Über den Rücken überbaut

Neueste Beiträge

  • [Kurs] 29.-30.04.23 bei Wolfsburg
  • [Blog] Motivation oder follow the money?
  • [News] Unsere Erfahrung, ist euer Vorteil
  • Die Bewegungstherapie
  • Sweeney shoulder – Lähmung des nervus suprascapularis

Schlagwort: Rücken

[Frage] Warum ist ein schwingender Rücken schädlich?

Antwort:

Erstmal ist es wichtig zu wissen wie der Pferderücken überhaupt aufgebaut ist:

[Frage] Warum ist ein schwingender Rücken schädlich? weiterlesen

Kategorien Häufige FragenTags Facettengelenk, Gelenkentzündung, Gewichtsverlust, Kissing Spines, Nervenkompression, Rücken, Rückenmuskel, Rückentätigkeit, schwingender Rücken
AIKA-Equo - Ausbildungsinstitut für Körperarbeit © 2017 - 2023