Folgende Bilder stammen aus dem Buch „Vom Fluchttier zum Designerpferd: Wege und Irrwege in der Pferdezucht“ und sind von Dianne Breeze gezeichnet worden. Der Reiter und das Pferd sind weltweit bekannt.
Schlagwort: Tragkraft
[Frage] Welche Auswirkung hat die veränderte Statik auf den Schwerpunkt?
Antwort:
Im vorherigen Artikel (Tragfähigkeit) hatte ich den veränderten Schwerpunkt bereits angedeutet. Hier nun etwas ausführlicher:
[Frage] Welche Auswirkung hat die veränderte Statik auf den Schwerpunkt? weiterlesen
[Frage] Wie erkenne ich ob ein Pferd Tragemuskeln hat?
Antwort:
Tragemuskeln kann ein Pferd nur haben / aufbauen, wenn es trägt. Daher müsste die Frage lauten „Woran erkenne ich ein tragfähiges Pferd?“.
[Frage] Wie erkenne ich ob ein Pferd Tragemuskeln hat? weiterlesen
[Frage] Was bedeutet „aus der Schulter rausheben“?
Antwort:
Der Rumpf hebt sich zwischen den Schultern nach oben – ergo Aufrichtung!
Ihr dürft wieder turnen, denn ich habe ganz tolle Übungen für euch 😀
[Frage] Was bedeutet „aus der Schulter rausheben“? weiterlesen
[Frage] Ist v/a (vorwärts-abwärts) sinnvoll?
Antwort:
Vorwärts-abwärts ist die natürliche Haltung des Pferdes. Die Gewichtsverteilung liegt ca bei 60% (auf der Vorhand) und 40% (auf der Hinterhand). Durch die Zucht und die damit verbundene veränderte Statik weist das moderne Warmblut einen längeren Hals auf. Dieser Giraffenhals sorgt für eine weitere Belastung der Vorhand, was für schnelleren Verschleiß sorgen kann, wenn das Pferd nicht aufgerichtet wird.
[Blog] Abwechslungsreiches Training
Ich habe mich entschieden in dieses Thema viele Fragen, von euch, einfließen zu lassen.
Darunter waren u.a.:
- Können Stangen uns beim Training unterstützen?
- Hilft es, mit dem Pferd bergab und bergauf zu reiten / laufen, um die Hinterhand zu aktivieren?
- Trotz, GHP (Gelassenheitsprüfung respektive Gelassenheitstraining) erschrickt mein Pferd sehr oft. Wie kann ich ihn beschäftigen, dass es ruhiger wird?
- Mein Pferd muss beschäftigt werden, kann das Körpertraining für genug Abwechslung sorgen?