Springe zum Inhalt
AIKA-Equo

AIKA-Equo

Ausbildungsinstitut für Körperarbeit

  • Aktuelles
  • Über AIKA Equo
    • Ulrike Paulus
    • Corinna Hammerschmidt
  • Körpertraining
    • Trainingsbeispiele
  • Physiotherapie
  • Osteopathie
  • Seminare
  • E-Learning
  • Trainingsanlagen / Partner
  • Häufige Fragen / Blog
  • Impressum & Datenschutz

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diese Webseite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schlagwörter

akademische Reitkunst Anspannung Ausbildung Balance Beckenstellung FN Galopp Genick Haltung Hand Karpfenrücken Kissing Spines klassische Reitkunst Kreuzbein Körperhaltung Körpertraining Legerete Leistungssystem Losgelassenheit Muskelfunktion Muskelkreislauf Muskeln Reha Reiten Rückentätigkeit Rückwärts gehen Schieben Schmerzen Schmerzlaut Schulterblattrotationen Schwerpunkt Sehnenschäden Selbsthaltung Shivering Show Skelett Stolpern Trageerschöpfung tragend-aktiv Tragkraft Training Versammlung Verspannungen Vorhand Vorhandlastig

Neue Beiträge

  • [Blog] Im Alter besser werden
  • [Frage] Welche Auswirkung hat die veränderte Statik auf den Schwerpunkt?
  • [Frage] Wie erkenne ich ob ein Pferd Tragemuskeln hat?
  • [Blog] Pferde leiden still II
  • [Frage] Was bedeutet „aus der Schulter rausheben“?

Schlagwort: Schieben

[Frage] Was bedeutet „aus der Schulter rausheben“?

Antwort:

Der Rumpf hebt sich zwischen den Schultern nach oben – ergo Aufrichtung!
Ihr dürft wieder turnen, denn ich habe ganz tolle Übungen für euch 😀

[Frage] Was bedeutet „aus der Schulter rausheben“? weiterlesen

Kategorien Häufige FragenTags Aufrichtung, Schieben, Trageerschöpfung, Tragkraft

Frage: Was bedeutet „rückwärts laufendes Bein“?

Antwort:

Normalerweise kennen wir nur die Begriffe „vorwärts“ und „rückwärts„. Das ein Pferd mit einem „rückwärts laufendem Bein“ aber trotzdem vorwärts gehen kann, klingt daher etwas merkwürdig, ist aber möglich.

Frage: Was bedeutet „rückwärts laufendes Bein“? weiterlesen

Kategorien Häufige FragenTags Rückwärts gehen, Schieben, Schulterblattrotationen, Sehnenschäden, Vorhand
AIKA-Equo - Ausbildungsinstitut für Körperarbeit © 2017